Kaum beachtet fristen sie meist ein Dasein auf alten Friedhöfen: Engelskulpturen

Eigentlich wollte ich nur einer Freundin* ein besonderes Geschenk zum runden Geburtstag machen. Sie schwärmte schon seit Jahren für Engel. So plante ich, ihr einen Fotokalender selbst zu gestallten. Da ich gebürtige Frankfurterin bin, wusste ich, dass ich auf dem alten Stadtfriedhof einige Engelskulpturen finden würde. Im gleichen Jahr machten wir in Italien Urlaub. Auch da entdeckte ich Engel. Es entstand ein aufwendiger Kalender, der viel Aufmerksamkeit erregte.

 

Es machte mir immer mehr Spaß auf Friedhöfen nach besonderen Motiven zu suchen. Doch die Fotografien nur auf meinem Computer abzulegen, dafür sind die Skulpturen zu schön. Nicht selten sind sie geradezu überwältigend.

 

Ich danke meiner Familie für die Unterstützung bei diesem Hobby.

 

Klicken Sie im Menü (oben links) auf einen Ortsnamen und es öffnet sich das Fotoalbum von Engelfotografien des entsprechenden Ortes bzw. der Gegend.

 

Und nun viel Spaß beim Betrachten der Bilder. Feedback gerne an sylvia.eisenmann@t-online.de

 

Sylvia Eisenmann

 

*Liebe Anita, wo auch immer Du gerade bist, ich denke an Dich. (†2010)